Die Tage unserer Seilzuganlagen auf dem KK und LG Stand sind gezählt! In den letzten Tagen und Wochen lief der Rückbau und die Vorbereitungen für die Meyton-Anlage auf Hochtouren. Wir halten euch selbstverständlich hier weiter auf dem Laufenden…
Das Neujahrsschießen 2025 der Schießgruppe St. Kilian Lügde: Ein voller Erfolg
Das diesjährige Neujahrsschießen der Schießgruppe St. Kilian Lügde am 4. Januar 2025 war ein voller Erfolg. In einer entspannten Atmosphäre im Schützenhaus trafen sich die Mitglieder, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten und ihr Können unter Beweis zu stellen.
Neu in diesem Jahr war das Wettkampfformat: Statt als Einzelkämpfer traten die Teilnehmer in dreiköpfigen Teams an. Diese Neuerung sorgte für noch mehr Teamgeist und Spaß. Schießleiterin Franzi hatte sich wieder ein abwechslungsreiches Programm mit einer Mischung aus traditionellen Schießdisziplinen und kreativen Spielen ausgedacht.
Neben dem klassischen Schießen auf die Zehnerscheibe und der umgedrehten Scheibe, sorgten Spiele wie Tennisballwerfen, Tischtennisball rollen und das geheim gehaltene Bierdeckelflippen für viel Abwechslung und gute Laune. Besonders das Bierdeckelflippen stellte die Teilnehmer vor eine besondere Herausforderung und sorgte für spannende Momente.
Zwischendurch konnten sich alle an einem reichhaltigen Buffet stärken und neue Kräfte sammeln. Die gemütliche Atmosphäre im Schützenhaus trug dazu bei, dass sich alle wohlfühlten und ein unvergesslicher Tag entstand.
Am Ende des Tages standen die Sieger fest: Leonie, Tim und David konnten den Wanderpokal entgegennehmen. Doch nicht nur die Sieger, sondern alle Teilnehmer waren sich einig, dass das Neujahrsschießen wieder ein voller Erfolg war.
Ein großes Dankeschön geht an Schießleiterin Franzi und ihr Team für die hervorragende Organisation und die vielen kreativen Ideen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Neujahrsschießen und sind gespannt, welche Überraschungen uns dann erwarten werden.
Das Schweinepreisschießen 2024 ist beendet.
43 Teilnehmer*innen. 731 Sätze á 10 Schuss.
Das ist die Bilanz des diesjährigen Schweinepreisschießens, welches vom 21.08. bis 08.12.2024 auf dem Schießstand der Schießgruppe St. Kilian Lügde ausgetragen wurde.
Jeweils Mittwochs und Sonntags wurde um die begehrten Wurstpakete, in fairem Wettkampf gekämpft. Die Jeweils 6 besten Sätze, á 10 Schuss, kamen in die Wertung. Am 11.12.2024 wurden alle Teilnehmer*innen für ihre Ergebnisse belohnt und konnten, je nach Platzierung, ein entsprechend großes Wurstpaket in Empfang nehmen.
Drei Schützen hatten am Ende die Nase vorn und sicherten sich die "Filetstücke"
1. Platz David Lödige 592 Ring
2. Platz Michael Rüsenberg 590 Ring
3. Platz Claus Jeschonek 587 Ring
Wir verabschieden uns in die Winterpause und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Eure Schießleiter*innen
P.s.: Eine richtige Pause wird es für uns nicht, denn wir sind mitten in den Umbauarbeiten auf unseren Schießständen. Das heißt wir sind fleißig am Werkeln um nächstes Jahr alle Schießen auf der neuen elektronischen Meyton Anlage durchführen zu können. Wir halten euch selbstverständlich auf dem laufenden.
Am 09.11.2024 fand unser Jährliches Vereinsschießen statt.
Und was sollen wir sagen? Es war Mega...
33 Mannschaften mit insgesamt 131 Teilnehmern nahmen teil.
Der erste Platz ging an das Blasorchester Lügde, Platz zwei sicherten sich die Friends of Motorbikes und der dritte Platz ging ebenfalls an das Blasorchester Lügde.
Übrigens, das Blasorchester Lügde ist nicht nur Musikalisch ein hervorragender Klangkörper, beim Schießen der Lügder Vereine eine Bank, nein sie sind auch in der Bewirtung hervorragend. Die Musikerinnen und Musiker unterstützen uns seit Jahren als Thekenteam bei diesem Event. Dafür noch einmal Herzlichen Dank.
Danke aber auch an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ohne euch wäre diese tolle Veranstaltung nicht möglich und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage am 2. Novemberwochenende 2025.
Lars Köchling wurde am 12.04.2024 Bezirksprinz des Bezirksverband Höxter. Wir gratulieren ganz herzlich.
v.l.n.r.: David Lödige, Lars Köchling, Markus Scholz
Am 23.06.2023 fand das Schießen der Jungschützen statt. Ab 18.00 Uhr kämpften die Jungschützen um die Prinzenwürde.
Den 3. Platz belegte Ole Behring, Platz 2 ging an Sven Kröger. Als erster konnte sich Lars Köchling durchsetzen,
er wird auf unserem Schützenfest vom 8.-10.07. die Jungschützen als Jungschützenprinz 2023 anführen.
Wir gratulieren Lars Köchling zum 56. Jungschützenprinzen der Schützenbruderschaft St. Kilian Lügde.
1. Platz Königshaus 1 | 350 Ring |
2. Platz Blasorchester Lügde 1 | 348 Ring |
3. Platz Turner | 341 Ring |
Letzter Platz | |
25. Kegelclub Ruck-Zuck | 200 Ring |